Der DAX lässt sich nicht beirren - er steigt weiter. Als Gründe werden heute unter anderem besser als erwartete Zahlen zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in einigen EU-Staaten genannt. Dazu gehört auch die erste Schätzung zur Entwicklung des BIP im vierten Quartal 2013 für Deutschland. Diese lag mit 0,4 Prozent leicht über den Erwartungen von 0,3% Prozent.
Damit sollte der DAX nun das jüngste Hoch bei 9.794 Punkten anlaufen. Falls er es überwinden kann, dürfen wir mit dem Test der 10.000er-Marke rechnen. Und dann wird es spannend, sehr spannend.
Denn es geht eben nicht nur allein um die 10.000er Marke, die für sich genommen schon höchst relevant ist. Es geht auch um einen großen seit 2003 bestehenden Aufwärtstrend im DAX.
Dieser Trendkanal ist nahezu idealtypisch, denn die jeweiligen Auf- und Abwärtsbewegungen, die er umschreibt, verlaufen bislang relativ gleichmäßig. Daher besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass die aktuelle Aufwärtsbewegung an der oberen Linie scheitert. Bricht der DAX jedoch aus diesem Trendkanal nach oben aus, kommt es zu einer sogenannten Trendbeschleunigung. Und dann fügt sich alles zusammen.
Wenn der DAX die 10.000er Marke überwindet und somit auch aus dem Trendkanal nach oben ausbricht, wäre dies ein Zeichen dafür, dass die Marktstimmung so bullish ist, dass die bisherigen, also „normalen“ Trendspannen überschritten werden. Das wiederum würde bedeuten, dass die Grundstimmung insgesamt bullisher als in den vergangenen elf Jahren ist. Und dies würde sich im Chart eben durch eine Trendbeschleunigung, also eine Aufwärtsbewegung mit höherer Dynamik niederschlagen.
Leider müssen wir aber auch immer noch damit rechnen, dass das Niveau der alten Allzeithochs bei 8150 Punkten, das die Kurse so lange nach oben begrenzt hat, noch einmal von oben getestet wird. Wenn nun die Kurse tatsächlich nach oben ausbrechen, dann wird das natürlich erst deutlich später geschehen und kann daher entsprechend „dramatisch“ werden. Es wäre also tatsächlich besser, wenn dieser Test möglichst früh geschieht. Es wird also, wie gesagt, jetzt sehr, sehr spannend.
Viele Grüße
Jochen Steffens